Der Aufsichtsrat von K+S
Der Aufsichtsrat bestellt die Mitglieder des Vorstands und überwacht und berät den Vorstand bei der Führung der Geschäfte. In Entscheidungen von grundlegender Bedeutung für das Unternehmen ist der Aufsichtsrat unmittelbar eingebunden.
Der Aufsichtsrat der K+S Aktiengesellschaft übt seine Tätigkeit nach Maßgabe der Gesetze, der Satzung, seiner Geschäftsordnung und im Sinne verantwortungsvoller Unternehmensführung aus. Er besteht aus 16 Mitgliedern und ist gemäß dem deutschen Mitbestimmungsgesetz zu gleichen Teilen mit Anteilseigner- und Arbeitnehmervertretern besetzt.
Die Arbeit im K+S-Aufsichtsrat ist auf verschiedene Gremien verteilt. Gemäß der Geschäftsordnung für den Aufsichtsrat existieren fünf Ausschüsse (Vermittlungsausschuss gem §27 Abs. 3 MitbestG, Strategieausschuss, Prüfungsausschuss, Personalausschuss und Nominierungsausschuss), deren jeweilige Vorsitzenden dem Aufsichtsrat regelmäßig über die Arbeit der Ausschüsse berichten.
Der Aufsichtsratsvorsitzende koordiniert die Arbeit im Aufsichtsrat. Mit dem Vorstand, insbesondere dessen Vorsitzenden, steht er zwischen den Sitzungen in engem Kontakt.
Hier finden Sie den Bericht des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2024.
Dr. Andreas Kreimeyer, Anteilseignervertreter (unabhängiges Mitglied), Jahrgang 1955

Diplom-Biologe (Dr. rer. nat)
Unternehmer (ehemaliges Mitglied des Vorstands und Sprecher der Forschung der BASF SE, Ludwigshafen)
Aufsichtsratsvorsitz seit 10. Mai 2017
Mandat bis zum Ende der ordentlichen Hauptversammlung im Jahr 2025
Erstbestellung: 12. Mai 2015
Weitere Aufsichtsratsmandate:
- K+S Minerals and Agriculture GmbH, Kassel (Vorsitzender) (Konzernmandat)
Weitere Kontrollgremien:
-
Weitere Aufsichtsratsmitglieder
Thomas Kölbl, Anteilseignervertreter (unabhängiges Mitglied) - 2. stellv. Vorsitzender, Jahrgang 1962, Finanzexperte
Petra Adolph, Arbeitnehmervertreterin, Jahrgang 1964
André Bahn, Arbeitnehmervertreter, Jahrgang 1968
Carl-Albrecht Bartmer, Anteilseignervertreter (unabhängiges Mitglied), Jahrgang 1961
Prof. Dr. Elke Eller, Anteilseignervertreterin (unabhängiges Mitglied), Jahrgang 1962
Lars Halbleib, Arbeitnehmervertreter, Jahrgang 1978
Markus Heldt, Anteilseignervertreter (unabhängiges Mitglied), Jahrgang 1958
Christiane Hölz, Anteilseignervertreterin (unabhängiges Mitglied), Jahrgang 1972
Michael Knackmuß, Arbeitnehmervertreter, Jahrgang 1975
Gerd Kübler, Arbeitnehmervertreter, Jahrgang 1967
Dr. Rainier van Roessel, Anteilseignervertreter (unabhängiges Mitglied), Jahrgang 1957
Peter Trotha, Arbeitnehmervertreter, Jahrgang 1983
Brigitte Weitz, Arbeitnehmervertreterin, Jahrgang 1963
Christine Wolff, Anteilseignervertreterin (unabhängiges Mitglied), Jahrgang 1960
Sieben Gremien für effiziente Kontrolle
Die Arbeit im K+S-Aufsichtsrat ist auf verschiedene Gremien verteilt. So sichern wir effiziente Kontrolle und gezielte Behandlung komplexer Sachverhalte.
Vermittlungsausschuss
Strategieausschuss
Nachhaltigkeitsausschuss
Prüfungsausschuss
Personalausschuss
Nominierungsausschuss
Sonderausschuss
Der Ehrenvorsitzende

Dr. Ralf Bethke, Jahrgang 1942
Diplom-Kaufmann
Mitglied im Aufsichtsrat: 01.07.2007 bis zum Ende der ordentlichen Hauptversammlung 2017
Aufsichtsratsvorsitz: 14.05.2008 bis zum Ende der ordentlichen Hauptversammlung 2017
1991 - 2007: Vorsitzender des Vorstands der K+S Aktiengesellschaft